transparent placeholder

Carvatech

Willkommen bei Carvatech

Carvatech ist eines der führenden Unter­nehmen im Fahr­betriebs­mittelbau. Bis heute wurden mehr als 100 Umlaufbahn-Anlagen sowie weit über 250 Pendelbahn- und Stand­seilbahn-Anlagen auf der ganzen Welt mit den Produkten von Carvatech ausge­rüstet, und welt­weit Millionen von Passa­gieren sicher befördert.

Carvatech

Geschichte

Visionen

Ziele

Qualität

Fertigung

Thinking in Solutions

Carvatech –versteht sich als Synonym für Emotion und Qualität.

„…thinking in solutions“ ist unser Leitgedanke – und unter dieser Prämisse erschaffen wir designorientierte Aluminium-Leichtbau Produkte, in erstklassiger Qualität unter den höchsten Sicherheitsstandards.

75 Jahre Erfahrung

Carvatech blickt auf eine lange Unter­nehmens­ge­schichte am Stand­ort Ober­weis zurück. So wurden im Jahr 1956 die ersten Seil­bahn­ka­binen gefer­tigt und gelie­fert und damit eine erfolg­reiche und inno­va­tive Pro­dukt­sparte aufgebaut.

In den 1970er-Jahren wur­de der Fahr­zeug­bau er­wei­tert. Man be­gann, für einen der welt­weit größten Feu­er­wehr­fahr­zeug-Her­steller, die Firma Rosen­bauer Inter­na­tional AG, Karos­serien für Feuer­wehr­lösch­fahr­zeuge zu fertigen.

Mit dem Bau von design­orien­tierten Kabinen für Seil­bahnen und für urbane Per­sonen­trans­port­sys­teme sowie mit der Pro­duk­tion von Karos­serien für Feuer­wehr- und Spezial­fahr­zeuge schaf­fte Carvatech eine Neu­aus­rich­tung und Neu­posi­tio­nie­rung des Unter­nehmens.

Innovation

Carvatech ist eine Pro­duk­tions­stätte für Visi­onen und Emo­tionen. Durch kon­zept­io­nelles Vor­gehen und inno­va­tives Denken rea­li­sieren wir Lösungen vom Kon­zept zum Pro­dukt und ver­bin­den Kunden­philo­sophie und Design­stra­tegie zur Lösung. Dabei basiert die Strate­gie von Carvatech auf drei Säulen: Inno­vation, Design und Sicher­heit.

Kundenorientierung

Carvatech steht vor der Her­aus­forde­rung, welt­weit kunden­nahe System­lösungen in der Per­sonen­be­förde­rung anzu­bieten, um zu­künf­tiges Wachs­tum zu gewähr­leisten. Die Unter­nehmens­stra­tegie hat die Vor­aus­set­zungen dafür ge­schaf­fen, in Zu­kunft auf allen Kon­ti­nenten Kunden­be­dürf­nisse noch indi­vi­dueller be­frie­digen zu können. Dank der hoch ent­wick­elten Techno­logie bieten wir den An­wen­dern Lösungen auf höchs­tem Niveau.

Verlässlichkeit und Kompetenz

Wir verstehen uns als entwicklungskompetenter Hersteller, der den gesamten Prozess: Ideenfindung, Konzeptfindung, Entwicklung, Prozessreife, Produktion beherrscht.

Wir sehen uns als aktiver und kontinuierlicher Entwicklungspartner unserer Kunden. Mit dem frühzeitigen Einschalten in deren Entwicklung in Form von simultanem Engineering, können wir bei der Technologiegestaltung mitwirken. Dadurch integrieren wir uns in die Prozesse unserer Kunden und tragen daher deren Ziele mit.

LEAN Production

Wir fertigen unsere Produkte in unserem Betrieb in Oberweis / Laa­kirchen, Öster­reich. Unter anderem garan­tieren neue Ferti­gungs­metho­den – der Gemba-Idee folgend – effi­ziente, zeit­spa­ren­de Ab­läufe und höchste Qualitäts­standards. Unsere Produkt­qualität beginnt beim ersten Kunden­kontakt und endet mit per­fekter Betre­uung vor Ort.

Qualifizierte und enga­gierte Mitar­beiter sind das Fun­da­ment unse­res Erfolges. Koordi­nierte Ferti­gungs­ab­läufe und eigene Lackier­an­lagen bieten unse­ren Kun­den ent­schei­den­de Vor­teile hin­sicht­lich Wirt­schaft­lich­keit, Nach­haltig­keit sowie Zuver­lässigkeit.

CARVATECH
Zahlen & Fakten
10 Jahre
Erfahrung
010 Kabinen
im Jahr
Oberweis, Österreich
Standort
CARVATECH

Kabinenbau

Der Seil­bahn­ka­binen­bau bildet die Kern­kom­pe­tenz von Carvatech. Er­fah­rung von an­nähernd 75 Jahr­en Seil­bahn­bau, Kom­pe­tenz im Alu­mi­nium-Leicht­bau, und Um­set­zung modernster Pro­duk­tions­ab­läufe er­geben Pro­dukte höchster Qua­li­tät und Sicher­heit.

Kabinenbau

Einseil­umlauf­bahn

Aluminium-Sicher­heits­struktur sowie Carvatech-paten­tierte Sicher­heits­tür­auto­maten garan­tieren, neben der Ver­wen­dung von hoch­wer­tigen Mater­ia­lien, hohe Zuver­läs­sig­keit und lange Betriebs­dauer.
Form­schönes, durch­dachtes Design er­mög­licht maxi­male Benutzer­freund­lich­keit sowie Sicher­heit durch opti­males Wind­ver­halten.
Neben einem Staats­preis für "Gutes Design", Welt­neu­heiten wie einem boden­ebenen Ein­stieg, Roll­stuhl­taug­lich­keit uvm. zeich­nen sich Carvatech-Kabinen durch den markt­besten CW-Wert aus.
Funifor Gondel vor Bergpanorama
Kabinenbau

Pendelbahn

Kabinen für 10 Personen oder Groß­raum­ka­binen bis 200 Per­sonen wer­den, je nach Kun­den­er­for­dernis, maß­ge­schnei­dert gefer­tigt.
Hin­sicht­lich Design, In­nen­aus­stat­tung und Spe­zial­lackie­rung las­sen wir keine Wün­sche offen.
Spitzen­leis­tungen in der Ge­wichts­op­ti­mie­rung werden durch in­no­vative Ent­wick­lungen in Statik und Design er­zielt. Die Modul­bau­weise mit Stan­dard-Gerip­pe­sys­temen er­gibt ein markt­führ­endes Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis.
Kabinenbau

Standseilbahn

Personen in großer Anzahl so ange­nehm, schnell und sicher wie mög­lich zu beför­dern ist unsere Domäne. Egal, ob im hoch­al­pinen oder städ­tischen Bereich oder in großen Industrie­betrieben.

Einzelwagen mit 20 Per­sonen sowie Züge bis 450 Per­sonen in hoch­mo­dernem Design, mit um­welt­freund­lichen Voll­auto­matik-Sys­temen werden von uns ent­wickelt und gebaut.

Unsere hohen Ferti­gungs­standards garan­tieren die Er­fül­lung der Quali­täts­an­for­de­rungen für einen rei­bungs­losen 24-Stun­den-Be­trieb sowie die Ein­hal­tung aller inter­na­ti­onalen Sicher­heits­normen.
Kabinenbau

Automated People Mover

Die urbane Mobi­lität bedarf neuer Kon­zepte. Moderne Städte sind auf der Suche nach intel­li­gen­ten, leis­tungs­starken und energie­ef­fi­zienten Lö­sun­gen für den Per­son­en­trans­port.

Flug­häfen benö­tigen schnelle und zu­ver­läs­sige Ver­bin­dungen zwi­schen ihren Ter­mi­nals und An­schlüs­se an andere Ver­kehrs­sys­teme.

Als Ent­wick­ler und Her­stel­ler von leis­tungs­starken und flex­iblen Fahr­be­triebs­mit­teln für People­mover haben wir schon viele nam­hafte Pro­jekte um­ge­setzt.

Unser inno­va­tiver Leicht­bau ver­bunden mit zu­kunfts­orien­tiertem Design findet großen An­klang. Die ein­ge­setzte moderne Tech­no­logie ist sowohl für seil­ge­zo­gene als auch selbst­fahrende Trans­port­sys­teme anwendbar.
Mit engagierten MitarbeiterInnen und der Liebe zum Produkt, erschaffen wir durch Innovation und Design faszinierende Kabinen. Diese begeistern durch Sicherheit und Qualität und befördern über viele Jahre die Menschen dieser Welt.
Christoph Spiesberger
CEO Carvatech
PromotionTruck_Carvatech
PromotionTruck_Carvatech
KAROSSERIEBAU

Sonderkarosserien

KAROSSERIEBAU

Promotiontruck

KAROSSERIEBAU

Sonderkarosserien

KAROSSERIEBAU

Promotiontruck

1 / 2

Promotiontrucks

Carvatech entwickelt und fertigt eine breite Palette von maß­ge­schnei­derten Pro­mo­tion­trucks für unter­schied­liche Anfor­de­rungen und Lö­sungen. Ob Info­mobile, Show­trucks oder Über­tra­gungs­wagen- die Indi­vi­duali­tät jedes Fahr­zeuges ist Basis für den ein­zig­artigen Auf­tritt des Kunden.

Unsere Pro­mo­tion­fahr­zeuge sind eine Kom­bi­nation aus jahr­zehnte­langer Erfah­rung im Leicht­bau, Lö­sun­gen im Fahr­zeug­bau und Um­set­zung von De­sign­kri­terien. Tech­nisch durch­dachte und in der Praxis ge­tes­tete Lö­sun­gen er­mög­lichen einen zeit- und per­so­nal­spa­renden Auf- und Ab­bau des Fahr­zeuges.

Sonderkarosserien

Gemeinsam mit Schienen­fahr­zeug-Her­stel­lern ent­wi­ckeln und pro­du­zieren wir Fahrer­haus­karos­serien aus Alu­mi­ni­um für Schienen­fahr­zeuge. Unsere lang­jährige Erfah­rung im kons­truk­tiven Alu­mi­nium-Leicht­bau bringt unseren Kun­den Wett­be­werbs­vorteile durch Ge­wichts­ein­spa­rung und frei­zügige Design­gestaltung.

Freizeitpark-Betreiber gehören welt­weit zu unseren zu­frie­denen Kunden. Riesen­rad-Ka­binen wer­den indi­vi­duell für Frei­zeit­an­lagen kons­tru­iert und ge­fertigt. Auch hier ist die Er­fül­lung der um­fang­reichen Sicher­heits­be­stim­mungen so­wie ein rei­bungs­loser Be­trieb durch Ein­satz von Carvatech Know-how gewähr­leistet.

Kontakt

Christoph Spiesberger
Geschäftsführer
T +43 7612 63 313-0
Michael Leithinger
Verkauf und Technik
T +43 7612 63 313-163
Ing. Harald Lebelhuber
Werksleiter
T +43 7612 63 313-132
Karl Gillesberger
Kundendienst
T +43 7612 63 313-178
Ing. Günther Portenschlager
Finanzen, Verwaltung und Einkauf
T +43 7612 63 313-121

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.